Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil-Jona
Von der Hellebarde zum Helgen
Vom Zeughaus zum Zentrum für Schweizer Gegenwartskunst: das Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil-Jona zeigt Schweizer Gegenwartskunst der letzten dreissig Jahre.






Der architektonische Rahmen des im Jahre 2008 eröffneten Kunst(Zeug)Hauses wurde nicht zuletzt dank des sorgsamen Umgangs mit der alten Baustruktur mit einem Preis ausgezeichnet. Der Inhalt des Museums wird fast ausschliesslich von der Sammlung Peter und Elisabeth Bosshard bestritten, welche als umfangreichste Kollektion von Schweizer Gegenwartskunst der letzten dreissig Jahre gilt.
Langläufer und Newcomer
Die rund 6'500 Kunstwerke der Sammlung werden in wechselndem Turnus gezeigt. Hierbei werden sowohl "Langläufer", also Künstler, welchen das Sammlerpaar über Jahrzehnte folgte, als auch immer wieder Newcomer in den Mittelpunkt gestellt. Neben den Ausstellungen werden im Kunst(Zeug)Haus auch weitere Veranstaltungen wie Lesungen, Filmvorführungen, und Konzerte organisiert.
Robinson-Bibliothek
Ein weisser Kubus auf der Ostseite des Sammlungstrakts beinhaltet einen ganz besonderen Teil des Museums, nämlich die Robinson-Bibliothek. Während Jahrzehnten hat Peter Bosshard einen Schatz von rund viertausend Robinsonaden (Bücher, Filme, Mappenwerke) zusammengetragen. Hier liegen auch die Dokumente über die Künstler der Sammlung und die laufenden Ausstellungen auf – ein idealer Ort zum Verweilen.
Schönbodenstrasse 1
Kommentar 3.5