Barfuss durchs Hochmoor - Krummenau
Auf dem Moorlehrpfad Pflanzen und Landschaft entdecken
Ein Naturerlebnis besonderer Art bietet das Hochplateau Rietbach ob Krummenau: ein wunderschönes Hochmoor mit federndweichem Torfboden. Auf dem 3-stündigen Moorlehrpfad lassen sich seltene Pflanzen und eine zauberhafte Landschaft entdecken. Kundige Führer wissen Spannendes zu berichten über die Entstehung eines Hochmoores und diesen besonderen Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Faszinierend unheimlich
Die Moorlandschaft übt auf Gross und Klein eine besondere Faszination aus. Kinder lieben es, barfuss im weichen, wässrigen Torf zu waten und auch für Erwachsene ist jeder Schritt auf dem weichen Torfmoosboden Balsam für Körper und Seele – auch wenn Sie beim Einsinken manchmal doch an die zahlreichen gruseligen Moor-Geschichten denken.
Bedrohte Lebensräume
Frühere Nutzungen wie Torfstechen oder Drainagen für Landwirtschaft bewirkten, dass der Wasserhaushalt der Moore gestört und damit diese Lebensräume stark dezimiert wurden. Daher sind Moore und Hochmoorlandschaften heute besonders schützenswert und benötigen spezielle Regenerationsmassnahmen.
Öffnungszeiten
Führungen: Mai bis September
Preise
Führungen:
Für Gruppen ab 10 Personen CHF 75.-
Ohne Führung gratis
Barfuss durchs Hochmoor - Krummenau
Nesslau Tourismus
Hauptstrasse 3
9650 Nesslau
Telefon: 071 994 17 22
www.nesslau.ch/de/tourismus/willkommentourismus/Mit dem Auto
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
SBB Bahnhof Krummenau, ca. 10min Fussweg bis Sesselbahn
Mit dem Zug
Das könnte Ihnen auch gefallen…

DIE BESTEN TRAMPOLINHALLEN DER SCHWEIZ
Trampolinhallen sind in der Schweiz mega angesagt. Gross und Klein können sich dort auch bei schlechtem Wetter nach Herzenslust austoben, tolle Kunststücke lernen und waghalsige Sprünge ausprobieren. In unserem Special zeigen wir Ihnen die besten Trampolinparks der Schweiz.

MUSÉE INTERNATIONAL D'HORLOGERIE - LA CHAUX-DE-FONDS
Entdecken Sie die unglaubliche Geschichte der Uhrmacherei in einer Ausstellung, die der extrem präzisen Zeitmessung von Atomuhren gewidmet ist: "Auf eine Femtosekunde genau". Ein interaktives Museum für Jung und Alt, das Sie in die faszinierende Welt der Zeit eintauchen lässt, in der Sorgfalt und Know-how unerlässlich sind.