Ganzjährig geöffnet
Kloster Fahr in Weiningen
Besinnliches Kloster Fahr
Wo Erde und Himmel sich begegnen: Ausflug in eine spirituelle und kulinarische Oase vor den Toren der Stadt Zürich.






Das Kloster Fahr wurde 1130 gegründet und inmitten der Limmat-Flussinseln erbaut. Heute leben im Kloster immer noch Benediktinerinnen, die in einer Paramenten-Werkstatt liturgische Gewänder aus edlem Materialien herstellen. Darüber hinaus beherbergt das Kloster eine Bäuerinnenschule. Bis heute ist es ein Ort der Gastfreundschaft und der Begegnung geblieben. Beim Restaurant "Zu den zwei Raben" wurde der bestehende romantische Garten erweitert, wobei die Pflanzenwelt möglichst naturnah gepflegt wird.
Gastfreundschaft im Kloster Fahr
Frauen, die im benediktinischen Tagesrhythmus Ruhe und Entspannung suchen, werden in einfachen Gästezimmern beherbergt. Die Gäste nehmen in der Klosterkirche an den Gebeten der Klostergemeinschaft teil.
Produkte mit uralter Kloster-Tradition
Der Klosterladen bietet eigene Produkte wie Honig, Klosterkräpfli, Kräuterbrände, Wein und Likör an.
Führungen nach Vereinbarung von Montag bis Samstag
bis max. 30 Personen für CHF 150.-
Dauer: Cirka 1 Stunde
Kloster Fahr, Priorat
Kommentar