Flumserberg
Sommerspass am Flumserberg
Abwechslungsreicher Bergsommer: Wandern, klettern, biken, rodeln und mehr. Das Sommersportgebiet Flumserberg im Kanton St. Gallen bietet actionreiche Augenblicke, aber auch erholsame Ruhe in der wunderschönen Natur.









150 Wanderwegkilometer, Themenwege, BikerTrails für verschiedene Könnerstufen, Rodelbahn FLOOMZER, Kletterturm CLiiMBER, SchweizMobil Routen, Minigolf-Anlage, Spielplätze und zehn "Schweizer Familie"-Feuerstellen: sowohl für Gipfelstürmer*innen als auch für Erholungssuchende gibt es ein passendes Angebot. Im Sommer sind sechs der 17 Bahnanlagen in Betrieb.
WanderBerg Flumserberg
Mit der Gondelbahn BergJet schweben Sie in Panoramagondeln von 1400 Meter auf 2020 Meter auf den Maschgenkamm. Dort erwartet Sie eine einzigartige Rundumsicht mit Blick ins UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona mit dem markanten Gipfel Spitzmeilen, Richtung Zürichsee und zu den berühmten Churfirsten über dem Walensee, welcher auch als Schweizer Fjord bekannt ist. Ein Wanderwegnetz von über 150 Kilometern führt Sie durch die abwechslungsreiche voralpine Bergwelt.
Übernachtungen am Flumserberg
Hoch über dem Walensee stehen Ihnen zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ob Hotel, Gruppenunterkunft oder Stellplatz für Ihren Camper, das Angebot ist breit gefächert. Die Restaurants erfüllen Ihre kulinarischen Wünsche und Mietmaterial für Ihre Freizeitbeschäftigung erhalten Sie in den Sportgeschäften. Besuchen Sie auch das Hallenbad oder nehmen Sie eine Abkühlung im Walensee oder Seebensee.
Kinder kommen auf ihre Kosten
Kinderwagengerechte Wege, idyllische Schweizer Familien Feuerstellen, viele schöne Kinderspielplätze, Minigolf: Alles vorhanden! Darüber hinaus viele Angebote für Kinder wie der Sagenerlebnisweg, Alpenfloraweg, GeoGalerie, Ponyreiten.
Rodeln mit dem FLOOMZER
Mit der Rodelbahn FLOOMZER auf 2 Kilometern und 250 Höhenmetern durch Tunnels, über zahlreiche Kurven, Brücken und Wellen sausen und ganz nebenbei eine atemberaubende Aussicht geniessen. Die 4er-Sesselbahn Chrüz bringt Sie bequem zum Start, wo Sie in die sicheren, wetterfesten Rodel umsteigen, welche mit bis zu 40 Stundenkilometern durch die Berglandschaft düsen. Eine Kombination aus einem Wandertag mit einer rasanten Abfahrt auf der Rodelbahn FLOOMZER ist zu empfehlen. Mit einem FLOOMZER Early Bird Ticket haben Sie unbegrenzten Rodel-Spass für zwei Stunden zwischen 10 und 12 Uhr.
Flumserberg am See
Unser Tipp: Badesee Seebenalp – ideal für eine Abkühlung nach dem Wandern. Oder Sie nehmen die Gondelbahn SeeJet von Tannenboden nach Unterterzen und landen innert Minuten am Walensee. Im Sportgeschäft vor Ort können Sie ein Kayak oder Pedalo mieten. Zudem haben Sie leichten Zugang zu weiteren Wasserportarten.
Klettern auf dem CLiiMBER
Abwechslungsreichen Kletterspass für Jung und Alt bietet der Kletterturm CLiiMBER mit 100 Kletterstationen. Kompakt eingebettet auf 3 Etagen im kristallförmigen Turm. Der miniCLiiMBER ermöglicht sogar Kids ab vier oder bis 1.40 m die ersten Kraxeltouren.
flyingCLiiMBER
Ab der obersten Etage vom Kletterturm in die Weite tragen lassen und mit dem flyingCLiiMBER auf sechs verschiedenen Linien, auf über 15 Meter Höhe und 700 Metern Länge schweben. Nur für Personen über 1.40 m und zusammen mit dem CLiiMBER buchbar.
CLiiMBERwall
Geschicklichkeit ist gefragt – über fünf Kletterrouten auf eine Höhe von 6 Metern klettern. Sich in dieser faszinierenden Sportart versuchen und die Kraft in den Händen und Armen trainieren. Kinder ab vier Jahren dürfen die CLiiMBERwall benützen. Das Selbstsicherungsystem bringt alle Kletterer sicher wieder auf den Boden.
BikerBerg Flumserberg
13 Kilometer einfache und mittelschwere BikerTrails mit grandiosen Aussichten Richtung Walensee und Zürichsee laden zu flowigen Abfahrten ein. Viel Spass für Könner, ideal für Einsteiger und Familien. Die Trails lassen jedes Bikerherz höherschlagen. Die Biker werden mit der Gondelbahn Prodalp-Express und der 8er-Sesselbahn Prodkamm bequem an den Start transportiert.
Tannenbodenalp
Kommentar 3.3