1. Geniesser-Picknick in den Waadtländer Alpen

Waadtländer Alpen Picknick

Ein Sonnenuntergang in einer traumhaften Umgebung. © Pays-d'Enhaut Région

Kombinieren Sie diesen Sommer im Kanton Waadt Gaumenfreuden und atemberaubende Landschaften! Es gibt wohl keinen schöneren Ort für ein idyllisches Picknick in der Natur als die Waadtländer Alpen mit ihren bis zu über 3000 Meter hohen Gipfeln.

Machen Sie sich zu Fuss oder auf zwei Rädern auf zu einer Raclette-Wanderung in Les Diablerets und machen Sie Halt am Ufer eines hübschen Baches oder auf einer idyllischen, von Tannen umgebenen Wiese.

Oder haben Sie Lust, ein Feuer zu entfachen und in den Bergen einen Grillschmaus zu geniessen? In Leysin und Les Mosses erhalten Sie einen Picknickkorb randvoll gefüllt mit regionalen Produkten für ein unvergessliches Grillmenü in der Natur.

Unsere Top-Idee für einen einmalig schönen Abend ist ein Picknick bei Sonnenuntergang. Legen Sie sich nach einer traumhaften Wanderung im Pays d'Enhaut gemütlich ins Gras und geniessen Sie Ihre Leckereien!

Das + Picknickkörbe mit allen Zutaten und Utensilien, mit oder ohne alkoholische Getränke.

Wie viel? Raclette-Wanderset, Grillset und Picknick bei Sonnenuntergang je CHF 23.- pro Person

Entdecken Sie die Picknicks in den Waadtländer Alpen

 

2. Echappée Jurassienne: Sportlicher und historischer Ausflug in den Jura

Echapée Jurassienne

Hunderte Kilometer an Wanderwegen zwischen Frankreich und der Schweiz warten auf Sie! © Ben Becker

In 20 Etappen führt diese Wanderung durch das Juramassiv! Ganz nach Lust und Laune mit dem Mountainbike oder zu Fuss, als Wanderreise oder in einzelnen Etappen. Die Echapée Jurassienne verbindet auf insgesamt 350 Kilometern die Kunst- und Geschichtsstadt Dole (in Frankreich) mit Nyon, der vor über 2000 Jahren gegründeten Festivalstadt mit römischer Vergangenheit.

Die drei Schweizer Etappen führen über die Gipfel von La Dôle und Saint Cergue und den Toblerone-Pfad, vorbei am Schweizerischen Nationalmuseum im Schloss Prangins. Übernachten Sie in sympathischen Ferienhäusern oder Hotels mit einzigartigem Charme und geniessen Sie regionale Köstlichkeiten wie zum Beispiel die traditionellen Eglifilets.

Ob Kultur, Gaumenfreuden oder Wildnis – auf der Echapée Jurassienne tauchen Sie in die schönsten Seiten der Natur ein und finden zurück zum Wesentlichen.

Das + Die vielfältigen Landschaften zwischen dem Juramassiv und den Ufern des Genfersees.

Wie viel? ab CHF 114.- pro Person für 3 Nächte, je nach Unterkunft

Entdecken Sie die Wanderungen der Echapée Jurassienne

 

3. Montreux, das Juwel am Genfersee

Schloss Chillon

Idyllisches Schloss Chillon © Marie Contreras

Das malerische Montreux besticht mit seinem milden Klima, den Palmen und den blumengeschmückten Uferpromenaden. Die Perle der Waadtländer Riviera bietet sowohl ein grossartiges Kulturerbe als auch zahlreiche kulturelle Aktivitäten.

Liebhaber*innen urbaner Musik freuen sich auf das Montreux Jazz Festival mit seinen weltberühmten Konzerten. Im Sommer gleiten die Schiffe der CGN über die azurblauen Tiefen des Genfersees und bieten eine unvergessliche Sicht auf das UNESCO-Welkulturerbe Lavaux mit seinen Rebbergen und auf das berühmte Schloss Chillon!

Nehmen Sie sich Zeit, um all die charmanten Ecken der Region zu entdecken, und gönnen Sie sich mit dem Sonderangebot von Montreux Riviera drei Nächte zum Preis von zweien!

Das + Eine idyllische Umgebung mit einem prächtigen Panorama, Museen und spannenden Aktivitäten. Die Montreux Riviera Card gibt es gratis zu jeder Übernachtung.

Wie viel? ab CHF 250.- pro Person für 3 Nächte

Buchen Sie Ihren Aufenthalt

 

Kommentar