Bumbach-Schangnau
Wo Weltcupsieger Beat Feuz sein Handwerk gelernt hat
Erholung und Naturvergnügen zwischen Emme und Hohgant, der Krone des Emmentals
Der Skiort Bumbach-Schangnau gibt sich charmant und, trotz seiner Kleinheit, weltmännisch, hat hier doch Weltcupsieger Beat Feuz das Skifahren erlernt. Von der Talsohle (920 m) bis zum Fusse des Hohgant (1365 m), erschliessen zwei Skilifte und ein Kinderlift insgesamt neun Pistenkilometer unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades. Die Bergkette und die von Wäldern umrandeten Alpweiden machen ihren Familienskitag zum unvergesslichen Naturerlebnis.
Hornschlittenrennen
Langläufer finden auf der 10 km langen Loipe entlang der Emme ideale Bedingungen. Winterwanderer können zwischen drei Routen auswählen. Wer bei einem Schneeschuhtrekking auch noch lernen will wie man ein Iglu baut, ist beim Schneeschuhführer Christian Wüthrich an der richtigen Adresse. Ein ganz besonderer Winterspass ist das Hornschlittenrennen, das seit 1996 jeden ersten Samstag im Februar über die Bühne geht.
Pferdekutschenromantik
Romantische Naturen erkunden die Gegend im Winter per Pferdeschlitten und im Sommer per Landauer oder mit der nach Fahrplan von Wiggen nach Kemmeriboden fahrenden, historischen Schangnauer Postkutsche. In der warmen Jahreszeit wird die Region Schangnau zum Wanderland. Geführte Touren führen in die Räblochschlucht, zum Bärselbach, zum Hochmoor oder zur Täufferhöhle.
Bumbach-Schangnau
Gasthof Rosegg
Skilifte Bumbach Schangnau
Öffnungszeiten
Wintersaison 2019/2020
21. Dezember 2019 bis 8. März 2020
Preise
Tageskarte Winter 2019/2020
Erwachsene CHF 33.-
Jugendliche CHF 31.-
Kinder CHF 23.-
Merkmale
- Skipisten: 6 km
- Höhe: 920 bis 1365 m
- Bergbahnen: 2
- Blaue Pisten: 3
- Rote Pisten: 3
- Schwarze Pisten: 0