hûs, stat, fëld – Mittelalter in der Zentralschweiz
Neue Sonderausstellung im Museum Burg Zug vom 12. November 2025 bis 4. Oktober 2026
Die Sonderausstellung «hûs, stat, fëld – Mittelalter in der Zentralschweiz» im Museum Burg Zug lädt Besucher*innen auf eine spannende Entdeckungsreise ein. Tauchen Sie in die Welt von 1200 bis 1550 ein, erleben Sie Stadt, Land und Glaube hautnah und entdecken Sie, wie lebendig und vielfältig das Mittelalter wirklich war, fernab aller Klischees.
Wie lebten, arbeiteten und feierten die Menschen im Mittelalter? Zwischen 1200 und 1550 wandelte sich die Zentralschweiz tiefgreifend: Städte entstanden, der Handel florierte und der Alltag war von Glauben und Gemeinschaft geprägt. Über 300 Objekte, archäologische Funde und Inszenierungen führen Besucher*innen im Museum Burg Zug mitten in die Welt von damals – von der gemütlichen Wohnstube bis zur imposanten Kirche. Das Mittelalter zeigt sich hier als überraschend farbig, kreativ und lebendig.
Eine Zeitreise in die Welt des Mittelalters
Ein Höhepunkt ist das interaktive Landschaftsmodell, das die Entwicklung der Region aus der Vogelperspektive zeigt. Zu sehen sind auch der fünf Meter lange Einbaum aus Cham, spätgotische Kunstwerke und faszinierende Fundstücke aus der ganzen Zentralschweiz. Begleitprogramme mit Führungen, Workshops und Lesungen lassen Geschichte lebendig werden. Familien dürfen sich auf Mittelalter-Werkstätten und die Familienführung mit der Magd Ita freuen.
Wo: Museum Burg Zug
Wann: 12. November 2025 bis 4. Oktober 2026
Preis: Erwachsene CHF 12.-, Jugendliche bis 25 Jahre CHF 8.-, IV/ISIC CHF 8.-, Kinder bis 16 Jahre gratis
12. November 2025 bis 4. Oktober 2026
Dienstag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Erwachsene CHF 12.-
Jugendliche bis 25 Jahre CHF 8.-
IV/ISIC CHF 8.-
Kinder bis 16 Jahre gratis
Museum Burg Zug
Kirchenstrasse 11