Am Schweizer Schlössertag steht das Thema Handwerk im Zentrum. Das Schloss Oberhofen mit seiner über 800-jährigen Geschichte ist selbst ein beeindruckendes Zeugnis meisterlicher Baukunst. Führungen, Vorträge und Mitmachstationen zeigen, wie vielfältig und lebendig alte Techniken bis heute geblieben sind.

Traditionen zum Staunen und Mitmachen

Von kunstvollen Tapeten und restaurierten Möbeln bis zu geflochtenen Frisuren und Körben: Expert*innen geben spannende Einblicke in ihr Handwerk. Kinder erwartet eine kreative Textilwerkstatt, Erwachsene dürfen Modell sitzen oder sich selbst am Flechtwerk versuchen.

Programm

  • 10.00 Uhr: Führung «Handwerk im Bauwerk» mit Christina Fankhauser

  • 11.00 Uhr: Referat «Wandwerk – Zur Geschichte der Tapeten» mit Prof. Ulrich Fritz

  • 13.00 Uhr: Referat & Führung «Tapeten(t)räume» mit Mauricio Pinheiro

  • 14.00–16.30 Uhr:
    – Handwerkskunst erklärt
    – Flechtwerk mit Therese Leutwyler
    – Holztechnik «Faux bois» mit Hans Jörg Gerber
    – Historische Flechtfrisuren mit Tanja Mathis
    – Polsterhandwerk mit Silvia Tauss

  • 14.00–16.30 Uhr: Textilwerkstatt für Kinder (Weben, Knüpfen, Flechten)

 

Wo: Schloss Oberhofen, Oberhofen
Wann: 5. Oktober 2025 von 10 bis 17 Uhr
Preis: Im Museumseintritt inbegriffen

Öffnungszeiten

5. Oktober 2025 von 10 bis 17 Uhr

Preise

Wann:
Preis: Im Museumseintritt inbegriffen

Schloss Oberhofen

3653 Oberhofen am Thunersee