«Immer wieder montags»: Carl Seelig – Henry Dunant der Literatur
Am 6. November 2023 in Heiden: Eine Auseinandersetzung mit Carl Seelig
Entdecken Sie die verborgene Geschichte von Carl Seelig, oft als "Henry Dunant der Literatur" bezeichnet. Seine selbstlose Hingabe an in Not geratene Autor*innen, sein politisches und pazifistisches Engagement und seine Förderung des Schweizer Dichters Robert Walser werden in dieser faszinierenden Abendveranstaltung zum Leben erweckt.
Carl Seelig mag für viele als Freund und Bewahrer Robert Walsers bekannt sein, doch sein Engagement geht weit darüber hinaus. Er wurde politisch durch den Ersten Weltkrieg geprägt und literarisch in pazifistischen Kreisen sozialisiert. Sein Leben widmete er dem selbstlosen Einsatz für notleidende Schriftsteller*innen, sei es als Mäzen, Mentor, Rezensent oder Vermittler.
Carl Seelig durch Lesung und Gespräch
Pino Dietiker, Autor, Germanist und Mitherausgeber von «Carl Seelig, Briefwechsel», bringt Ihnen das Lebenswerk Seeligs näher, während der Schauspieler Matthias Flückiger aus dem Briefband liest. Moderiert von Nadine Schneider, der Leiterin des Henry-Dunant-Museums, bietet der Abend eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Seeligs Einfluss und Vermächtnis in der Literatur.
Wo: Kursaal/Tanzsaal, Seeallee 3, Heiden
Wann: 6. November 2023, Türöffnung/Bar um 18.18 Uhr, Veranstaltungsbeginn um 19.19 Uhr
Preis: Eintritt frei, Kollekte
6. November 2023
Türöffnung/Bar um 18.18 Uhr, Veranstaltungsbeginn um 19.19 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
Kursaal/Tanzsaal
Seeallee 3