World Press Photo 2025 im Nationalmuseum Schloss Prangins
Eine Zusammenfassung des vergangenen Jahres – vom 28. November 2025 bis 18. Januar 2026
Aus rund 64'000 Fotografien wurden die starken und eindrücklichen Bilder der Ausstellung ausgewählt. Sie erzählen Geschichten von von Aktualität, Alltag, Sport und vielem mehr und geben einen vielschichtigen Rückblick über das vergangene Jahr.
Das Nationalmuseum Schloss Prangins befindet sich in einem malerischen Schloss aus dem Jahr 1730 und diente eine zeitlang Voltaire und dem ältesten Bruder von Napoleon Bonaparte als zu Hause. Heute ist das Schloss Schweizer Besitz und gehört zusammen mit drei weiteren Museen zu den Nationalmuseen des Landes.
World Press Photo 2025
Vom 28. November 2025 bis 18. Januar 2026 zieht im Schloss Prangins die Wechselausstellung "World Press Photo 2025" ein. Die ausdrucksstarken Bilder wurden aus rund 64'000 Werken aus aller Welt ausgewählt. Sie zeigen eine eindrückliche Zusammenfassung des letzten Jahres und berichten von den grossen Thematiken unserer Zeit.
Swiss Press Photo 2025
Zeitgleich beginnt im Schloss Prangins die Ausstellung "Swiss Press Photo 25", die sich den eindrücklichsten Bildern des letzten Jahres aus der Schweiz widmet.
Wo: Nationalmuseum Schloss Prangins
Wann: 28. November 2025 bis 18. Januar 2026, Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Preis: Museumseintritt Erwachsene CHF 13.-, ermässigt CHF 10.-, Kinder bis 16 Jahre gratis
28. November 2025 bis 18. Januar 2026
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Museumseintritt
Erwachsene CHF 13.-
ermässigt CHF 10.-
Kinder bis 16 Jahre gratis
Schweizerisches Nationalmuseum
Château de Prangins
Avenue Général Guiguer 3