Die Peace Bell Gedenkfeier beim Henry-Dunant-Museum in Heiden ist ein jährlicher Anlass, um an die Katastrophe von Nagasaki zu erinnern und ein Zeichen gegen Atomwaffen zu setzen. Angesichts der aktuellen nuklearen Bedrohung ist die Veranstaltung ein dringliches Zeichen für den Frieden. Die Peace Bell in Heiden erinnert daran, dass politische Lösungen erforderlich sind und auch die Zivilgesellschaften aufgefordert sind, Verantwortung zu übernehmen und das Wort zu ergreifen.

Die Mitwirkenden der Peace Bell Gedenkfeier

Begrüsst werden die Besucher*innen von Andreas Ennulat, dem Präsidenten des Vereins Henry-Dunant-Museum. Die Gastrede hält Florian Eblenkamp, Vorstandsmitglied der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen (ICAN). Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die Förderung politischer Prozesse in Ländern, deren Regierungen den Atomwaffenverbotsvertrag noch nicht unterstützen. ICAN wurde 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. 

Für die musikalische Untermalung sorgen Yuko Ishikawa (Violine), Chie Tanaka (Viola)  und Eri Putz (Violoncello). Nach der Gedenkfeier wird zum gemeinsamen Läuten und zu einem Apéro eingeladen.

Wo: Terrasse des Henry-Dunant-Museum, Asylstrasse 2, CH-9410 Heiden
Wann: 9. August 2024 ab 10:30 Uhr
Preis: Gratis

Öffnungszeiten

9. August 2025 um 10.30 Uhr

Preise

Gratis

Henry-Dunant-Museum
Asylstrasse 2

9410 Heiden
Webseite:  dunant-museum.ch