Schloss Aarwangen
Ein Schloss für Gross und Klein mit Ausstellungen, Kindererlebnissen, Escape Room und Café
Das Schloss Aarwangen begeistert mit einem neuen Angebot für die ganze Familie. Von spannenden Ausstellungen über virtuelle Abenteuer bis hin zu Spielspass im Kinderschloss – hier wird Geschichte lebendig und erlebbar.



Das Schloss Aarwangen erstrahlt in neuem Glanz – und bietet weit mehr als historische Mauern. Besucher*innen erwarten multimediale Ausstellungen, ein fantasievolles Kinderschloss, interaktive Escape Rooms, VR-Abenteuer sowie kulinarische Highlights im Schloss-Kafi und auf der Aare-Terrasse.
Geschichte lebendig gemacht im Schloss Aarwangen
Die neue Ausstellung verbindet die bewegte Geschichte des Schlosses mit der Wirtschaft des Oberaargaus. Im ersten Stock erzählen interaktive Stationen und eine multimediale Show von Landvögten, Gutsverwaltern und der wirtschaftlichen Bedeutung des Schlosses seit dem Mittelalter. Porträts von Oberaargauer*innen aus zwei Jahrhunderten schaffen eine berührende Verbindung zwischen damals und heute. Der zweite Stock wagt den Blick in die Zukunft: Wie verändert sich die Arbeitswelt? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Antworten gibt das Historische Zimmer mit einer interaktiven Station, die zum Mitdenken und Mitentscheiden einlädt.
Abenteuer für kleine Entdecker*innen
Unter dem grossen Walmdach wartet das fantasievoll gestaltete Kinderschloss. Schlossmaskottchen «Juhuuri» begleitet die jüngsten Besucher*innen durch einen Erlebnis-Parcours mit Hörstationen, Rätseln, Bastelangeboten und Klettermöglichkeiten. Hier wird Geschichte zum Abenteuer – mit allen Sinnen erfahrbar. Ein separater Raum steht für Geburtstagsfeiern zur Verfügung.
Spannung im Schlossgewölbe
In den früheren Gefängniszellen sorgen heute zwei Escape Rooms für Nervenkitzel: «Die Hexen von Aarwangen» und «Der letzte Insasse» bieten jeweils 60 Minuten Rätselspass für Gruppen ab zwei Personen. Wer lieber digital eintaucht, erlebt mit einer VR-Brille hautnah den «Angriff auf Schloss Aarwangen» oder verschanzt sich mit Armbrust im Spiel «In der Burg verschanzt». Auch Gruppenanlässe mit Apéro sind auf Anfrage möglich.
Geniessen mit Schlossblick
Das charmante Schloss-Kafi lädt mit Kaffee, Kuchen und lokalen Spezialitäten zum Verweilen ein – sei es vor, nach oder ganz unabhängig vom Ausstellungsbesuch. Besonders idyllisch präsentiert sich die Aare-Terrasse: Ein verstecktes Bijou direkt über dem Fluss, perfekt für entspannte Momente bei einem Glas Wein oder einem spritzigen Haus-Drink.
Ausstellung und Kinderschloss
Mittwoch bis Freitag von 14 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
ab 24. Mai 2025
jeden Samstag um 14 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)
Schloss-Kafi
Mittwoch von 14 bis 17 Uhr
Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr
Freitag von 14 bis 17 Uhr
Samstag von 10 bis 18 Uhr
Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Aare-Terrasse
ab 16. Mai 2025, nur bei schönem Wetter
Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 17 bis 20 Uhr
Freitag und Samstag von 17 bis 22 Uhr
Ausstellung und Kinderschloss
Erwachsene CHF 13.-
ermässigt* CHF 8.-
Kinder ab 6 Jahren CHF 5.-
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Erwachsene CHF 5.- (zuzüglich Eintritt Ausstellung)
ermässigt* CHF 3.- (zuzüglich Eintritt Ausstellung)
*in Ausbildung/AHV/IV/Kultur-Legi
Schloss Aarwangen
Jurastrasse 90