Kniesterndes Kiental
Mit dem Rucksack voller lokaler Produkte zu den Feuerstellen im Kiental
So ist das Winterwandern im romantischen Kiental noch schöner: Holen Sie den Rucksack voll feiner lokaler Produkte ab, wandern Sie zu den Feuerstellen am Tschingelsee oder Pochten und geniessen Sie ein feines Picknick mit Wurst, Brot und warmem Tee.



Das wildromantische Kiental ist der perfekte Spot für eine wunderschöne Winterwanderung. Vom Dorf aus geht es wahlweise zum malerischen Tschingelsee (etwa 80 Minuten, oder direkt mit dem Auto zum Parkplatz Tschingelsee, 4 x 4 Antrieb oder Ketten obligatorisch) oder nach Pochen (etwa 30 Minuten, kürzer ab Parkplatz Schlangenweide oder Postauto Haltestelle Ramslauenen). An beiden Orten warten auch im Winter Grillstellen für ein gemütliches Picknick mit Bräteln.
Vollgepackter Rucksack für die Winterwanderung im Kiental
In der Bäckerei Aellig in Kiental Dorf können Sie für Ihre Winterwanderung einen Rucksack voll feiner lokaler Produkte reservieren und abholen. Eingepackt sind eine Cervelat, Bratwurst oder Grill-Tofu, Senf, Weggli, Nussschnitte oder Spitzbub, eine Frucht, eine kleine Packung Chips und warmer Tee zum selber abfüllen, dazu Anzünder und Zündhölzli, Holzstecken, Serviette und eine Panoramakarte.
Den Rucksack können Sie online reservieren und direkt bei der Bäckerei Aellig abholen. Alles, was Sie selbst benötigen sind warme Kleider, eine Decke, eine Thermosflasche und bei viel Schnee Ihre Schneeschuhe.
Bäckerei Aellig
Griesalpstr. 55
3723 Kiental
Tourist Center Kiental
Griesalpstrasse 46
Kommentar