Lieselotteweg am Männlichen
Auf Wanderung mit Kuh Lieselotte und ihren Freunden
Auf dem Lieselotteweg im Berner Oberland können Familien gemeinsam mit der Kuh Lieselotte und ihren Freunden an verschiedenen Spielstationen viele kleine Abenteuer erleben. Ob gemeinsam melken, Alphorn blasen, Weitsprung üben oder Murmeltiere entdecken, die Zeit verfliegt im Nu und am Schluss gibt es eine kleine Überraschung.

Ursprünglich stammt die Postkuh Lieselotte aus einem kleinen Dorf in Deutschland. Dieses Jahr hat sie für ihre Ferien die Reise ins Berner Oberland auf sich genommen. Sie träumt von guter Bergluft, saftigen grünen Wiesen und einer tollen Zeit mit ihren Freunden, den Hühnern. Auf dem Männlichen angekommen erleben Lieselotte und ihre Freunde viele kleine Abenteuer und entdecken allerhand Spannendes in der Natur.
Auf Wanderschaft mit Lieselotte und ihren Freunden
Auf dem Männlichen können sich Familien gemeinsam mit der Kuh Lieselotte auf eine spannende Entdeckungs-Wanderung aufmachen. Die Route führt entlang von 13 Posten, an denen sie gemeinsam melken, Murmeltiere entdecken, Alphorn blasen, einen Schatz finden und sich im Weitsprung üben. An jedem Posten ist eine Buchstabenzange versteckt. Zusammengesetzt verraten die Buchstaben am Schluss der Wanderung, was Lieselotte niemals vergessen wird. Wer die vollständig ausgefüllte Karte anschliessend an der Talstation verlegt, bekommt dort eine kleine Überraschung.
Praktische Informationen zum Lieselotteweg
Der Lieselotteweg ist von Juni bis Oktober geöffnet. Die Auffahrt auf den Männlichen erfolgt entweder von Grindelwald aus oder mit der Luftseilbahn Wengen. Der dreieinhalb Kilometer lange Weg ist nicht kinderwagengänig.
Weitere tolle Familienwanderungen entdecken Sie in unserem Dossier zu den schönsten Familienwanderungen.
Gondelbahn Grindelwald-Männlichen
Grundstrasse 54
Kommentar