Bergbahn
Juli bis Mitte Oktober täglich von 9 bis 16.45
Wanderwege frei zugänglich, Witterung beachten
Wenn im Winter die Skifahrer Saas-Fee geniessen, schlafen die putzigen Murmeltiere noch friedlich unter der Erde in ihren Höhlen. Im Frühling kommen sie aber putzmunter herausgekrochen und lassen sich von den Wanderern gerne mit Karotten und Erdnüssen füttern.
Die Murmeli in Saas-Fee sind besonders zutraulich. Die Bewohner der Murmeltierkolonie unterhalb der Bergstation Spielboden trauen sich gerne in die Nähe der Wanderer, ja, die herzigen kleinen Kerlchen lassen sich sogar direkt aus der Hand füttern. In den Bergrestaurants Spielboden und Hannig kann für die Murmeli gesunde Nahrung (Karotten, Erdnüsse und Salat) gekauft werden, bitte verfüttern Sie um der Gesundheit der Tiere willen nichts anderes.
Von Saas-Fee aus führt die Wanderung in etwa zweieinhalb Stunden über den malerischen Gletschersee und die Gletscheralp nach Spielboden. Dort erwartet sie das gleichnamige Bergrestaurant und die Bergstation der Gondelbahn, die Sie wieder nach Hause führt. Für die gemütlichere Route fahren Sie mit der Bahn hoch zum Spielboden und spazieren dann zurück ins Tal.
Tolle Ausflugsziele für Familien gibt es in Saas-Fee viele: zum Beispiel den Märchenweg mit Sagen aus Saas-Fee, den Abenteuerwald mit dem Seilpark oder den Eispavillon im Allalingletscher.
Bergbahn
Juli bis Mitte Oktober täglich von 9 bis 16.45
Wanderwege frei zugänglich, Witterung beachten
Saas-Fee - Spielboden
Erwachsene einfach CHF 30.-, retour CHF 46.-
Kinder/Halbtax/GA einfach CHF 15.-, retour CHF 23.-
Saas-Fee/Saastal Tourismus
Obere Dorfstrasse 2
Kommentar