Vreneli-Museum Guggisberg
Die alte Geschichte vom Vreneli und Hans-Joggeli ganz lebendig im malerischen Guggisberg
Das wohl älteste und berühmteste Volkslied der Schweiz, das Guggisberglied, erzählt die tragische Geschichte der beiden getrennten Liebenden Vreneli und Hans-Joggeli. Im Vreneli-Museum und beim Rundgang durch das Dorf wird die alte Geschichte aus dem Gantrisch wieder lebendig.



Die tieftraurige Geschichte vom Vreneli und seinem Auserwählten Hans-Joggeli beruht wohl auf einer wahren Gesichte aus dem 17. Jahrhundert. Seit dieser Zeit wird das Volkslied in der Schweiz gesungen, auch in zahlreichen modernen Interpretationen bekannter Künstler*innen.
Vreneli-Museum
Im malerischen Dorf Guggisberg in der Region Gantrisch ist die Geschichte vom Vreneli heute noch lebendig. Im Vreneli-Museum sind verschiedene Haushaltsgeräte und Gegenstände aus der Zeit des Vrenelis zu sehen, ausserdem Trachtenpuppen mit originalgetreuen Nachbildungen aus der ganzen Schweiz und 21 regionaltypische Modellhäuser im Massstab 1:60.
Rundgang durch Guggisberg
Ein Rundgang führt zu den historischen Stätten im Dorf, zum Beispiel zum Elternhaus von Vreneli, zum Vreneli-Brunnen und zur Kirche Guggisberg. Infotafeln im Dorf vermitteln Wissenswertes zu den traditionsreichen alten Häusern. Auch geführte Rundgänge können gebucht werden.
Neue Angebote
Rund um Guggisberg entstehen neue, ansprechende Angebot zum Thema Vreneli. In Planung sind ein entspannter Wanderweg zum Guggershorn – vielleicht Vrenelis ursprünglicher Weg zum Geliebten – und "Joggelis Wäut" mit vielfältigen Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten für Kinder.
Vreneli-Museum
Kommentar 3.8