Sommerrodelbahn Oeschinensee
Geschwindigkeitsrausch vor gewaltiger Bergkulisse am Oeschinensee
Freizeitspass für die ganze Familie im urgewaltigen Jungfrau-Aletsch-Gebiet (UNESCO-Welterbe)
Beim Oeschinensee beginnt das Jungfrau-Aletsch-Gebiet, welches zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Es handelt sich um die grösste zusammenhängende Vergletscherung Eurasiens. Die atemraubende Bergkulisse sowie die reiche Flora und Fauna, von der Alpenrose zum Edelweiss und vom Adler bis zum Steinbock, hinterlassen bei den Besuchern des Bergsees einen nachhaltigen Eindruck.
Adrenalintreibend oder beschaulich
Die Rodelbahn beim Oeschinensee im Kanton Bern ist eine der grössten Attraktionen während der Sommermonate. Die Panorama-Gondelbahn bringt die Gäste direkt zum Startplatz. Die Rodler bestimmen selbst, wie schnell sie den 750 Meter langen Parcours absolvieren wollen, adrenalintreibend rasant oder beschaulich und das Panorama bestaunend. Sicherheit wird hier gross geschrieben. Der Betrieb ist nur bei trockenem Wetter erlaubt, und Kinder, die kleiner als 130 Zentimeter sind, können nur in Begleitung eines Erwachsenen in die Tiefe sausen.
Rudern, fischen und wandern
Wem das Rodeln ein bisschen zu rasant ist und die Bergwelt auf eine meditativere Weise auf sich einwirken lassen will, hat die Möglichkeit die Gegend um Kandersteg auf insgesamt 550 Kilometern Wanderwegen zu entdecken. Und wer lieber eine ruhige Bewegungsform ausüben möchte, der kann sich zu den Ruderern und Fischern auf dem Oeschinensee gesellen. Das Hotel-Restaurant Oeschinensee besitzt auch einen Kinderspielplatz, der von der Terrasse aus überwacht werden kann.
Sommerrodelbahn Oeschinensee
Hotel-Restaurant Oeschinensee
Öffnungszeiten
Betriebszeiten Rodelbahn
11. Mai bis 20. Oktober 2019
täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr
bei Regen aus Sicherheitsgründen geschlossen
Preise
bis 11.30 Uhr
Erwachsene 1 Fahrt CHF 4.- / 5er-Abo CHF 18.-
Kinder 1 Fahrt CHF 3.- / 5er-Abo CHF 13.-
ab 11.31 Uhr
Erwachsene 1 Fahrt CHF 6.- / 5er-Abo CHF 27.-
Kinder 1 Fahrt CHF 5.- / 5er-Abo CHF 22.-