Der Schneemond bringt den Himmel zum Leuchten
Am 12. Februar leuchtet der Schneemond am Himmel – ein faszinierendes Naturschauspiel erwartet Sie!
Der Februar-Vollmond, auch Schneemond genannt, verspricht ein faszinierendes Naturschauspiel. Am 12. Februar erreicht er um 14:53 Uhr seinen Höhepunkt und wird nach Einbruch der Dunkelheit in voller Pracht am Himmel zu sehen sein.




Der Schneemond hat seinen Namen von den harten Wintermonaten, in denen Schnee und Kälte das Leben besonders prägten. Er symbolisiert die Hochphase des Winters und wurde von den nordamerikanischen Ureinwohnern so benannt, da der Februar oft der schneereichste Monat des Jahres ist.
Wann und wo sieht man ihn am besten?
Die beste Sicht auf den Schneemond gibt es voraussichtlich im Bündnerland. Doch auch in anderen Regionen lohnt sich ein Blick nach oben, besonders zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr. Trotz wechselnder Bewölkung werden die Chancen gut stehen, den hellen Mond am Himmel bestaunen zu können.
Der Schneemond und seine besondere Bedeutung
Neben Schneemond wird der Februar-Vollmond auch Hungermond oder Sturmmond genannt – Namen, die an die harten Winterbedingungen vergangener Zeiten erinnern. Heute fasziniert er weiterhin Menschen weltweit und lädt dazu ein, einen Moment innezuhalten und die Natur zu bewundern.
Hier erfahren Sie, wo man in der Schweiz die unglaublichsten Blicke ins Weltall erhaschen kann