Drei süsse Wolfswelpen im Dählhölzli in Bern
Erster Wurf des neuen Wolfspaares in Bern
Nach einigen Wochen, die sie gut geschützt in den Verstecken der Wolfsanlage verbracht haben, machen sie die Wolfswelpen zu ihren ersten Erkundungstouren auf. Die drei Kleinen sind der erste Wurf des neuen Zuchtpaares im Tierpark Dählhölzli in Bern.



Im Tierpark Dählhölzli in Bern ist Nachwuchs angekommen: drei süsse Wolfswelpen machen ihre ersten Ausflüge im Wolfsgehege. Die Kleinen sind der erste Wurf des neuen Zuchtpaares, das seit knapp einem Jahr in der Anlage lebt.
Erster Nachwuchs des Wolfspaares im Tierpark Dählhölzli
Die Jungtiere wurden am 28. April 2022 in einer Höhle im BärenWald geworfen, bevor sie von der Mutter in die Wolfsanlage gebracht wurden. Nachdem sie die ersten Wochen geschützt in einer der bereitgestellten Höhlen verbracht haben, sind die Welpen mit sechs bis zwölf Wochen nun bereit für die ersten Erkundungen ihrer näheren Umgebung.
Scheue Wolfsfamilie
Noch braucht es aber etwas Geduld, um die scheue Wolfsfamilie zu entdecken: Wittern die Eltern eine mögliche Gefahr, bringen sie ihre Kleinen sofort zurück in ein Versteck, wo sie ausharren, bis es Entwarnung gibt. Normalerweise leben die Wölfe und Bären im Tierpark Dählhölzli in einer Gemeinschaftsanlage. Während der Jungaufzucht bleiben die Tiere aber getrennt, um die Bären vor dem Wolfspaar zu schützen, das seinen Nachwuchs aggressiv verteidigt.
• Wölfe sind soziale Tiere, die in Familienverbänden leben.
• Nur der Leitwolf und die Leitwölfin haben Nachwuchs.
• Nach einer Tragzeit von etwa 63 Tagen bringt die Wölfin drei bis neun Junge zur Welt.
• Nach etwa zwei Wochen können die Welpen sehen und hören.
• Der Wolf wurde Ende des 19. Jahrhunderts in der Schweiz ausgerottet.
• 1995 wanderten die ersten Wölfe aus Italien zurück in die Schweiz ein.
• Heute leben 148 Wölfe in 16 Rudeln in der Schweiz (Stand 2021).
Tierpark Dählhölzli
Tierparkweg 1
Kommentar