Freizeit.ch kommt zu Ihnen!
Ihr liebstes Freizeitportal ist unterwegs in der Schweiz – beladen mit Geschenken!
Im Juli und August tourt Freizeit.ch durch die Schweiz und besucht die wichtigsten touristischen Attraktionen. Eine super Gelegenheit für uns um Sie, liebe Leser*innen, persönlich kennenzulernen, aber auch, um Ihnen Freizeit.ch vorzustellen und allerlei lustige Aktivitäten anzubieten. Besuchen Sie uns – Sie werden nicht mit leeren Händen davongehen!

Mit der Kampagne #DieSchweizGanzFürUns setzt sich Freizeit.ch diesen Sommer für den Schweizer Tourismus ein. Der grosse Erfolg unserer Initiative wäre ohne Sie, unsere treuen Leser*innen, nicht möglich gewesen. Um uns bei Ihnen zu bedanken, kommen wir höchstpersönlich zu Ihren Lieblingsplätzen, um Sie zu treffen!
Kommen Sie und sagen Sie Hallo...
Wir laden Sie ein, uns an unserem Stand zu besuchen (siehe Tourplan unten). Wir freuen uns, Ihnen Freizeit.ch bei dieser Gelegenheit noch besser vorzustellen! Wir beantworten Ihre Fragen, verraten unsere besten Tipps und weihen Sie in einige unserer Geheimnisse ein...
... und lassen Sie sich überraschen!
Und das ist noch nicht alles! Beim Freizeit.ch-Stand gibt tolle Familienaktivitäten und feine Leckereien zum Mitnehmen, ganz zu schweigen von den tollen Preisen, die Sie gewinnen können!
Die ersten bestätigten Termine
Das Programm wird laufend erweitert, schauen Sie regelmässig hier nach!
(Bitte beachten Sie auch die Wetterlage)
Sonntag, 25. Juli 2021
Freizeit.ch bei Camille Bloch in Courtelary (im Berner Jura). Erlebniswelt, Workshops, feine Ragusa und Torino im Shop und ein sympathisches Bistro: das sind die Zutaten der berühmten Schokoladenfabrik.
Samstag, 21. August und Sonntag, 22. August 2021
Freizeit.ch im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Die ganze Welt der Mobilität auf mehr als 20'000 Quadratmetern, mit über 3000 Objekten und interaktiven Ausstellungen: Schienen, Strassen, Wasser, Luft und Weltraum heute, in der Vergangenheit und in der Zukunft.
Samstag, 28. August und Sonntag, 29. August 2021
Freizeit.ch im Sensorium in Walkringen (Kanton Bern). Sehen, tasten, hören, riechen, schmecken: Dieses einzigartige Museum spricht alle Sinne an und beleuchtet die menschliche Wahrnehmung in einer Vielzahl interaktiver Installationen auf verblüffende Weise.
Kommentar