Engelberg bietet mit den Skigebieten Titlis und Brunni und der Bahn auf die Fürenalp Winterspass für jeden Geschmack: eine spektakulär lange Abfahrt, schneesichere Pisten und aussergewöhnlicher Rutschspass sind nur einige der Punkte, die für Engelberg sprechen. 

Schneespass im Titlis Gebiet

Die unglaublich lange Abfahrt vom Gletscher bis hinunter ins Dorf, über zwölf Kilometer und 2000 Höhenmeter, ist nur einer der Höhepunkte eines Skitages am Titlis. Die 82 Pistenkilometer bieten reichlich Abwechslung, von spektakulären Fahrten auf dem Gletscher bis zu leichteren Pisten rund um den Trübsee, Gerschnialp und Untertrübsee. Besonders attraktiv ist die Schneesicherheit der Skiregion: die meisten Pisten sind von Dezember bis April befahrbar, auf dem Gletscher dauert die Skisaison sogar von Oktober bis Mai.

Am Trübsee sorgen ein grosser Rutschpark und der SnowXPark für Abwechslung. Hier geht es mit Balancer, Zipfelbob oder Snowtubes die Piste runter oder es werden mit rasanten e-Snowmobiles Runden gedreht. Auch klassisches Schlitteln macht Spass: Die Schlittelbahn führt auf 3500 Metern von der Gerschnialp hinunter nach Engelberg.

Sonnenseite Brunni

Das kleinere, ebenfalls zu Engelberg gehörende Skigebiet Brunni liegt auf der Sonnenseite des Dorfes. Auf den acht Pistenkilometern und den umliegenden Hängen kommen sowohl Familien mit Kindern als auch anspruchsvolle Freerider*innen auf ihre Kosten. Erstere vergnügen sich in Globis Winterland und im Yeti-Park, letztere lassen sich auf den höchsten Punkt, die Schonegg auf 2040 Metern über Meer, hieven und geniessen den Pulverschnee in sicherem Gelände.

Plausch auf der Fürenalp

Entspannung pur gibt es auf der Fürenalp. Hier finden Winterwander*innen, Schneeschuhläufer*innen und Skitourenfahrer*innen ihr eigenes kleines Paradies. Ob eine ausgedehnte Skitour in die Berge oder eine gemütliche Winterwanderung auf dem präparierten Panoramaweg, die zauberhafte Winterlandschaft bietet Ruhe, Genuss und wunderschöne Aussichten.

Natur pur auf der Bannalp

Die Bannalp ist der Geheimtipp für Naturliebhaber. Das wunderschöne Hochtal bezaubert Gäste mit seiner idyllischen Natur, den mächtigen Bergen und den gemütlichen Bergrestaurants und ist der ideale Ausgangspunkt für Ski- und Schneeschuhtouren.

Öffnungszeiten

Wintersaison 2024/2025

Titlis
26.Oktober 2024 bis 04. Mai 2025

Brunni & Klostermatte
7. Dezember 2024 bis 9. März 2025

Preise

Winter 2024/2025

Tageskarte Titlis-Engelberg
Dynamische Preise

Erwachsene ab etwa CHF 50.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren ab etwa CHF 20.-

Tageskarte Trübsee
Erwachsene CHF 41.-
Jugendliche von 16 bis 19 Jahren/Senior*innen CHF 31.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren CHF 17.-

Tageskarte Gerschnialp
Erwachsene CHF 29.-
Jugendliche von 16 bis 19 Jahren/Senior*innen CHF 22.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren CHF 11.-

Ski- und Schlitteltageskarte Brunni & Klostermatte
Erwachsene CHF 44.-
Senioren CHF 40.-
Jugendliche von 16 bis 19 Jahren CHF 30.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren CHF 22.-

Tageskarte Klostermatte
Erwachsene CHF 24.-
Jugendliche von 16 bis 19 Jahren CHF 20.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren CHF 16.-

Tageskarte Bannalp
Erwachsene CHF 31.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren CHF 21.-

Fürenalp
Erwachsene retour CHF 21.-
Halbtax/GA/Senioren retour CHF 19.-
Kinder von 6 bis 15 Jahren retour CHF 10.-

Engelberg-Titlis Tourismus AG
Hinterdorfstrasse 1

6390 Engelberg
Webseite:  www.engelberg.ch
Telefon:  041 639 77 77