Das weitläufige Pistennetz erstreckt sich zwischen Andermatt, Sedrun und Disentis und bietet abwechslungsreichen Wintersport für jeden Geschmack. Besondere Pistenhighlights, unverspurte Freeridehänge und abwechslungsreiche Kinderangebote bringen alle Wintersportler*innen zum Jubeln; Geniesser*innen freuen sich auf das vielfältige Winterwandernetz und die feinen kulinarischen Angebote.

Ein Paradies für Freerider und Freestyler

Vor allem der fast 3000 Meter hohe Gemsstock und das Gebiet Disentis locken mit grossartigen Optionen für Freerider*innen. Unberührte Hänge mit viel Powder, natürlichen Drops und Sprüngen warten auf die versierten Tiefschneefans. Ein Paradies für Freestyler*innen ist der ACE Snowpark unterhalb des Gütsch. Der Park wird jedes Jahr mit zahlreichen Kickern, Boxen, Rail Downs, Tubes und mehr neu gestaltet.

Spiel und Spass in den KidsArenen

In den drei Kindertummelplätzen Matti KidsArena am Nätschen, Druni KidsArena in Sedrun und der Saxwiese in Disentis toben sich die Kleinen aus. Zauberteppiche, Übungshänge, ein Schneespielplatz und die lustigen Maskottchen machen das Skifahren zum Vergnügen. Für die verdiente Pause danach sind die Kinderrestaurants ganz in der Nähe.

Genussvolles Winterwandern

Wer den Winter ganz ohne Schnickschnack geniessen will, findet auf den Winterwanderwegen Erholung. Von Andermatt bis Disentis erstreckt sich ein mehrere Kilometer langes, gut präpariertes Wegenetz für alle Schwierigkeitsstufen. Wer gerne noch tiefer in die unberührte Natur eintauchen will, schnallt die Schneeschuhe an und folgt zum Beispiel den Wegen der alten Säumer*innen, vorbei an gefrorenen Bergseen oder an einem Eisfall. Langläufer*innen können sich im Skigebie​​​​​t Skigebiet Andermatt-Sedrun-Disentis auf über 80 Loipenkilometern auspowern.

Schlittelspass für alle

Auch in punkto Schlitteln lässt das Skigebiet keine Wünsche offen. Zur Wahl stehen etwa die sanfte Oberalpstrasse bis nach Andermatt, die spannende Bahn von Milez ins Tal oder die Schlittelpiste mit sensationeller Aussicht Richtung Disentis. Wer den Aufstieg nicht scheut, kann zu Fuss von Realp bis nach Tiefenbach am Furkapass laufen. Vom rund zweistündigen Aufstieg kann man sich im Restaurant Tiefenbach erholen, um dann die rasante Talabfahrt gestärkt in Angriff zu nehmen.

An jeder Talstation in den Zug einsteigen

Wer zu müde ist, den ganzen Weg nach Hause auf Brettern zurückzulegen, kann bequem in die Matterhorn Gotthard Bahn einsteigen – das Zugticket ist im Skiticket inbegriffen. Wer Glück hat, erwischt den Après-Ski-Express und kann während der Fahrt ein Getränk oder ein feines Zvieri-Plättli geniessen. Die Après-Ski-Züge verkehren im Winter zwischen Andermatt und Disentis je zweimal pro Tag.

Öffnungszeiten

Wintersaison 2024/2025

Gemsstock
23. November 2024 bis 21. April 2025

Disentis
21. Dezember 2024 bis 6. April

Andermatt-Oberalppass-Sedrun
14. Dezember 2024 bis 6. April 2025

Kinderland Valtgeva
14. Dezember 2024 bis 6. April 2025

Preise

Tageskarte Wintersaison 2024/2025
Kauf bis 23.59 Uhr vor dem Skitag über die Website oder vor Ort am Automaten
Erwachsene CHF 89.-
Kinder CHF 45.-
Kauf am Skitag über die Website oder vor Ort
Erwachsene CHF 94.-
Kinder CHF 47.-
Kauf an Premium-Skitagen über die Website oder vor Ort (26. Dezember 2024 bis 7. Januar 2025, Wochenende vom 11. Januar bis 30. März 2025)
Erwachsene CHF 99.-
Kinder CHF 50.-

Schneesicherheit, Winterwandern, Freeride, 2 Freestyleparks, Grosses Skitourenangebot, Langlauf, Schlittelpiste, Zugang nach Sedrun-Andermatt-Disentis

Skiarena Andermatt-Sedrun Sport AG
Gotthardstrasse 110

6490 Andermatt