Räder, Rennen, Ruhm. Radsport Schweiz
Sonderausstellung im Landesmuseum in Zürich vom 15. Juli bis 16. Oktober 2022
Vom Arbeitersport bis zu den Stars: das Landesmuseum in Zürich widmet seine aktuelle Ausstellung der vielseitigen Geschichte des Schweizer Radsports.





Das Velo ist nicht nur ein praktisches Fortbewegungsmittel, sondern auch eines der meistgenutzten Sportutensilien der Welt. Dabei messen sich die Velofahrer*innen nicht nur in der Halle, auf der Strasse oder querfeldein im Rennen – zu den aussergewöhnlicheren Disziplinen gehört etwa das vom Schweizer Nick Kaufmann Ende des 19. Jahrhunderts erfundene Radball. Auch sonst haben die Schweizer*innen im Radsport Grosses geleistet: neben den vielen Titeln und Medaillen war beispielsweise auch die in der Schweiz erfundene Rollenkette ein wichtiger Beitrag zum Sport. Das Landesmuseum Zürich wirft in seiner Sonderausstellung einen Blick auf diese und viele weitere Facetten der beliebten Schweizer Sportart.
Wo: Landesmuseum Zürich
Wann: 15. Juli bis 16. Oktober 2022
Preis: Erwachsene CHF 10.-, ermässigt CHF 8.-, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gratis
Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
Kommentar