Die 23. SlowUp-Saison macht dieses Jahr Halt in 17 Schweizer Regionen und bringt Gross und Klein mit oder ohne fahrbaren Untersatz auf die autofreien Strassen: die schönsten Routen werden für motorisierten Verkehr gesperrt und stehen allein den Velofahrer*innen, Inlineskater*innen und Fussgänger*innen zur Verfügung. Wie jedes Jahr sorgen Vereine und Gemeinden für ein fröhliches Volksfest entlang der Strecken. Die gut gesicherten Strecken verlaufen mit wenigen Ausnahmen flach. Längere SlowUps können abgekürzt oder dank öffentlicher Verkehrsanbindung frühzeitig beendet werden, sodass die kostenlosen Erlebnistage für alle machbar sind.

SlowUp - eine feste Grösse in der Schweiz

Die Erfolgsgeschichte SlowUp hat ihren Ursprung im Jahr 2000 am Murtensee. Schnell erfreute sich der autofreie Sonntag grosser Beliebtheit und weitete sich erfolgreich in der ganzen Schweiz aus. Über eine halbe Million Teilnehmer*innen werden jedes Jahr insgesamt gezählt.

SlowUp-Kalender Schweiz 2023

23. April 2023 / Tessin
30. April 2023 / Murtensee
7. Mai 2023 / Werdenberg-Lichtenstein
14. Mai 2023 / Solothurn-Buechibärg
21. Mai 2023 / Schaffhausen-Hegau
4. Juni 2023 / Wallis
18. Juni 2023 / Hochrhein
25. Juni 2023 / Jura
2. Juli 2023 / Vallée de Joux
23. Juli 2023 / La Broye
13. August 2023 / Brugg Regio
20. August 2023 / Sempachersee
27. August 2023 / Bodensee Schweiz
3. September 2023 / Mountain Albula
10. September 2023 / Emmental-Oberaargau
17. September 2023 / Basel-Dreiland
24. September 2023 / Zürichsee

Preis: Gratis

slowUp Schweiz
c/o Stiftung SchweizMobil
Monbijoustrasse 61

3007 Bern
Webseite:  www.slowup.ch

Kommentar