Stägestadt-Tag
6. St.Galler Stägestadt-Tag: Treppen als Bühne und Tribüne am 3. September 2023
Am Sonntag, dem 3. September 2023, wird die St.Galler Gesstreppe zur Bühne für Musik, Literatur und erstmalig Luftartistik. Von 11 bis 15 Uhr laden eine Reihe von 25-minütigen Programmpunkten, unterbrochen von fünfminütigen Pausen, zum Verweilen und Geniessen ein. Der 6. St.Galler Stägestadt-Tag verspricht ein aufregendes Erlebnis für alle Gäste und findet bei jedem Wetter statt – der Eintritt ist kostenlos.



Die vielen Treppen von St. Gallen sind normalerweise ein verstecktes Wahrzeichen der Stadt. Am Stägestadt-Tag werden sie aber für einmal ins Rampenlicht geholt: Die Gesstreppe wird zur am 3. September zu einer Kulturbühne mit einem bunten Programm.
Das vielfältige Programm des Stägestadt-Tages beinhaltet Musik, Tanz, Literatur und mehr. Von volkstümlichen Klängen des Jodelchörli St.Gallen Ost bis zu poppiger Musik von Max Berend – die musikalische Palette ist bunt gemischt. Zudem werden spannende Texte von Margot Burchert und Cornelia Buder unter dem Titel "Hoch, höher, noch höher" präsentiert und Geschichten aus Gästewünschen von Laura Vogt und Karsten Redmann live erschaffen.
Abseits des Hauptprogramms gibt es eine Reihe von Aktivitäten. Dazu gehört ein Ausdauerlauf, geführt von Lisa Wyss und Ruedi Rohner, und eine Stägestadt-Führung, geleitet von Christa Nüesch von St.Gallen-Bodensee Tourismus. Ebenso bietet die Jungwacht/Blauring Heiligkreuz St.Gallen ein Familienprogramm auf der Wiese oberhalb der Gesstreppe an.
Wo: St.Galler Gesstreppe, St.Gallen
Wann: 3. September 2023 von 11 bis 15 Uhr
Preis: Gratis
Das vollständige Programm gibt es auf www.staegestadt.ch
Gesstreppe
Kommentar