Mineraliensammlung im DIORAMA Einsiedeln
Eine bunte Welt mit über 1200 Mineralien aus der ganzen Welt
Die faszinierende Mineraliensammlung im DIORAMA Einsiedeln ist das Ergebnis der fast 40-jährigen Sammlerleidenschaft des Arztes Dr. Adelrich Eberle. Ein Drittel der ausgestellten Stücke kommt aus der Schweiz, Schwerpunt der Sammlung ist der Quarz.





Der Einsiedler Arzt Dr. Adelrich Eberle liebte das Bergsteigen und bestieg im Lauf seines Lebens alle Viertausender der Schweiz. Von seinen Touren brachte er die verschiedenen Mineralien und Fossilien mit. Bis heute ist die Sammlung auf mehr als 1200 Stücke aus der ganzen Welt angewachsen.
Mineraliensammlung im Museum DIORAMA
Wie jeder Sammler stellte sich auch Dr. Eberle eines Tages die Frage, wohin mit seinen Fundstücken. Im Museum DIORAMA Einsiedeln fand sich die ideale Lösung. 1998 entstand dort im Untergeschoss ein Ausstellungsraum, in dem heute die Mineraliensammlung untergebracht ist.
Bunte Mineraliensammlung mit Fluoreszenzkabinett
Von den rund 1'200 ausgestellten Mineralien kommt circa ein Drittel aus der Schweiz, der Rest stammt aus allen weiteren Erdteilen. Die Sammlung ist in Mineralklassen eingeteilt. Direkt am Eingang befinden sich zwei Vitrinen mit Stücken, welche den Betrachter durch aussergewöhnliche Farben und Formen in ihren Bann ziehen. Der Quarz ist mit ungefähr 150 Exemplaren vertreten und bildet einen Schwerpunkt der Sammlung. Das Fluoreszenzkabinett ist eine Besonderheit im Mineralienmuseum von Einsiedeln. Bei Tageslicht unscheinbare Mineralien offenbaren beim Anstrahlen mit ultravioletten Licht eine magische Farbenpracht.
Benzigerstrasse 23
Kommentar