Anfang der Achtzigerjahre noch drohte die Uferlandschaft des Reussdeltas langsam im Urnersee zu verschwinden. Dank des Reussdeltagesetzes von 1985 hat sich das geändert. So wurde im See ein kleines Inselarchipel aufgeschüttet. Das Material dazu, rund 3,3 Millionen Tonnen Gestein, stammt aus dem Ausbruchmaterial des Gotthard-Eisenbahnbasistunnels.

Sandstrand am Urnersee

Heute haben sich die malerischen Lorelei-Inseln zu einem beliebten Badegebiet und Ausflugsziel gemausert. Auf den drei Badeinseln laden grosse, flache Stein zum Sonnenbaden, auf der Inselseite zum Ufer hin gibt es gar Sandstrand.

Idyllische Natur im Reussdelta

Die Lorelei-Inseln befinden sich in einem Naturschutzgebiet mit Riedwiesen, Flachmooren und Auenwäldern, in denen eine Vielzahl von Amphibien und Pflanzenarten einen Lebensraum gefunden hat. Um diesen wertvollen Lebensraum zu schützen, ist das Baden nur in den gekennzeichneten Zonen erlaubt.

Wyerstrasse 65

6462 Seedorf UR
Webseite:  www.reussdelta.ch

Kommentar