Abtei Saint-Maurice
Schätze der Geschichte
Das Augustinerkloster von Saint-Maurice beherbergt, neben seiner beeindruckenden Geschichte und Architektur, einige der reichsten Kirchenschätze Europas.



Das Augustinerkloster Saint-Maurice gilt als ältestes Kloster des Abendlandes, welches ohne Unterbrechung besteht. Hier liegt auch das Grab des heiligen Mauritius, welcher als Namensgeber für Kloster und Stadt dient. Aufgrund seiner Lage wurde es zum Zentrum für Kultur und weltlichen Reichtum während hunderten von Jahren und beherbergt heute noch einen der reichsten Kirchenschätze Europas. Die Sammlung reicht von Statuen über Schmuck bis zu Reliquien, Schreinen und Gefässen. Die abwechslungsreiche Sammlung beinhaltet Kostbarkeiten vom 5. Jahrhundert bis Heute.
Einige der Ausstellungsstücke von aussergewöhnlichem Wert sind besonders herauszustreichen. Das Kloster Saint-Maurice beherbergt unter anderem ein Sardonyxgefäss, der Theoderich-Schrein, eine von Karl dem Grossen geschenkte Wasserkanne, ein Kopfreiquar des Heiligen Candidus und die Schreine der Heiligen Mauritius und Sigismund befindet sich darunter.
Im September 2014 eröffnet die Abtei einen neuen, komplett umgebauten Rundgang im 1500 Jahre alten Kloster.
Av. d'Agaune 15
Kommentar 3.8