Seilpark Engelberg
Hoch, spektakulär und voller Action im Seilpark Engelberg
Kletterhelme, Lederhandschuhe, Anseilgürtel und die Instruktion durch professionelle Seilparkspezialisten sind die Zutaten der Suppe, die in diesem Wald gekocht wird. Gewürzt wird das Ganze mit einer gehörigen Portion Nervenflattern, schlotternden Knien und einigen Adrenalinschüben: so läuft es im Seilpark Engelberg.


Die Podeste stehen atemberaubende 20 Meter hoch in den Baumwipfeln des Seilparks Engelberg. Wer es ganz scharf mag, wählt die Schwierigste der sechs Routen: vier Seilrutschen (die Längste führt über 90 Meter), ein Klettersteig im Fels, eine Dreirad-Tyrolienne, zwei Nepalstege, zwei Balancierbrücken und eine Abseilstelle. Hier ist ab und zu ein Glücksschrei zu hören.
Ein Seilpark Für Leib und Seele
Schöne Grillplätze mit Feuerholz, Rost, Bänken und Tischen laden 100 Meter neben dem Seilpark zum gemütlichen Zusammensitzen ein. Drei Restaurants sind in 30 Minuten zu erreichen. Eines davon liegt – mit herrlicher Rundsicht – auf der Fürenalp.
Wer darf in den Seilpark?
Kinder bis elf Jahre dürfen den Seilpark nur in Begleitung einer erwachsenen Person betreten und absolvieren, Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person. Man muss mindestens 130 cm gross sein und darf nicht mehr als 120 kg wiegen.
Seilpark Engelberg
Dorfstrasse 41
Kommentar 3.2