Klettergarten Widerstein Mettmen
Leicht zugängliche Kletter-Routen in einer Bilderbuch-Landschaft
Der Widerstein ist einer der schönsten und deshalb populärsten Klettergärten der Ostschweiz. Hier findet man immer Gleichgesinnte. Von Schwanden GL reist man per Postauto zur Talstation Mettmen, wo eine Seilbahn direkt zur Staumauer des Garichti-Stausees führt. Von da sind es weniger als 30 Minuten bis zum Fels. Routen in allen Variationen vom zweiten bis zum neunten Schwierigkeitsgrat warten darauf, durchklettert zu werden. Die Routen sind durchwegs sehr gut abgesichert, auch wenn ab und zu ein etwas älterer Bolt auftaucht. Diverse Routen eignen sich auch für Kinder und Kletter-Novizen.
Unterkünfte
Wer den Aufenthalt im Kletterparadies verlängern will, findet im Berggasthaus Mettmenalp oder im Naturfreundehaus Mettmen Verpflegung und Unterkunft.
Öffnungszeiten
Klettern bei stabiler Wetterlage immer möglich
Luftseilbahn:
4.Jan.-26.April 2015: Sa, So und Feiertage von 8-17 Uhr alle 30 Minuten
Preise
Gratis
Kosten für Anfahrt, Seilbahn
nach Wunsch Übernachtung im Berggasthaus Mettmenalp
Seilbahn:
Einfache Fahrt: CHF 13.-
Berg- und Tahlfahrt: CHF 18.-
Jugendliche 6-16 J.: halber Fahrpreis
Kinder unter 6 J.: gratis
Klettergarten Widerstein Mettmen
Luftseilbahn Kies-Mettmen
8762 Schwanden GL
Telefon: 055 644 20 10
www.mettmen-alp.chMit dem Auto
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
SBB Bahnhof Schwanden, Bus bis Talstation Kies-Mettmen-Seilbahn
Mit dem Zug
Das könnte Ihnen auch gefallen…

AQUARENA FUN IN BAD SCHINZNACH
Das Thermalbad bietet auf einer Fläche von 600m2 mit einem Aussen-und Innenbereich ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf Wasserfans wartet im 35°Grad warmen Thermalwasser ein Flussbad, ein Whirlpool und eine 65 Meter lange Grottenrutsche. Für Geniesser gibt es wohltuende Unterwassermassagedüsen, sanfte Wasserfallduschen. Für Entspannung sorgen ein duftvolles Inhalatorium und Wohlfühlliegen.

MUSÉE INTERNATIONAL D'HORLOGERIE - LA CHAUX-DE-FONDS
Entdecken Sie die unglaubliche Geschichte der Uhrmacherei in einer Ausstellung, die der extrem präzisen Zeitmessung von Atomuhren gewidmet ist: "Auf eine Femtosekunde genau". Ein interaktives Museum für Jung und Alt, das Sie in die faszinierende Welt der Zeit eintauchen lässt, in der Sorgfalt und Know-how unerlässlich sind.