Natur- und Tierpark Goldau
Hautnaher Kontakt zu Tieren im Natur- und Tierpark Goldau
Der Natur- und Tierpark Goldau ist Heimat von über 100 Wildtierarten, die sich hier hautnah beobachten und erfahren lassen können. Der Park ist in drei thematische Rundwege aufgeteilt, die an den verschiedenen Tiergruppen entlangführen. Für die Pausen stehen ein Picknickplatz und verschiedene Grillstellen mit Gratisholz zur Verfügung.






Der Natur- und Tierpark Goldau liegt in einem wildromantischen Bergsturzgebiet im Kanton Schwyz. Auf 42 Hektaren lassen sich über 100 einheimische und europäische Wildtierarten aus nächster Nähe beobachten. Die grosszügigen Tieranlagen liegen zwischen grossen Felsblöcken und verleihen dem Innerschweizer Park einen unvergleichlichen Charme. In der Freilaufzone ist füttern erlaubt. Die Mufflons und Sikahirsche freuen sich auf leckere Futterwürfel und ein paar Streicheleinheiten. Ein Schwerpunkt des Tierparks ist die Aufzucht und Wiederansiedlung von vom Aussterben bedrohter Tierarten wie dem Bartgeier.
Wolf, Bär und Eulen im Tierpark
Eine besondere Attraktion ist der Besuch der Gemeinschaftsanlage für Bär und Wolf. Auf dem vier Hektar grossen Gebiet begegnen sich syrische Braunbären und Wölfe beim Futter suchen, Spielen und Baden. Eindrücklich ist auch der Besuch der begehbaren Eulenschlucht. Neu seit Herbst 2017 ist die Ausstellung "Honigbiene". Sie war die erste Etappe des Insektenweges, der nach und nach weitere Stationen beherbergen wird. Neben der Bienen-Ausstellung werden weitere Stationen über Ameisen, Wildbienen und Käfer (Totholz) entstehen. Ein Schmetterlings-Garten wurde im September 2019 eröffnet. Mittlerweile gehören Tagfalter zu den bedrohten Lebensarten in der Schweiz. Im Natur- und Tierpark Goldau entstand für sie im naturnahen Garten ein Lebensraum aus einheimischen Pflanzen.
Ausflugsziel Tierpark Goldau
Führungen, kommentierte Fütterungen, Abenteuerspielplätze, Grill- und Picknickplätze und ein Restaurant machen den Park das ganze Jahr zum idealen Ausflugsziel für Gross und Klein. Der Park ist ein aussergewöhnlicher Ort für Geschäftsausflüge, Klausuren, Kreativ-Workshops und Team-Anlässe und bietet Möglichkeiten für Apéros und Bankette mitten im Park. In den drei Räumen im Restaurant "Grüne Gans" finden bis zu 400 Personen Platz.
Parkstrasse 40
Kommentar 3.5