Autor Redaktion - 22 März 2023
Die besten Kürbisfeste und Kürbisausstellungen
Im Herbst dreht sich alles um den Kürbis
Aktualisiert am
Mit den kühleren Tagen im Herbst ist die Zeit für den Kürbis reif. Wer geniesst nicht gerne eine feine Kürbissuppe oder dekoriert sein Haus mit den farbenprächtigen Ziervarianten der grossen Beeren? Inspiration finden Sie an den zahlreichen Kürbisfesten und weiteren Events rund um den Kürbis in der ganzen Schweiz.

Der Kürbis ist ein vielfältiges Produkt. In zahlreichen Varianten gibt es ihn, zum Essen oder als Dekoration, in unzähligen Formen, Farben und Grössen. Im Herbst beginnt alljährlich die Kürbissaison, und die Kürbisbauern in der ganzen Schweiz setzten die Riesenbeere gekonnt in Szene. In den Kürbisausstellungen gibt es Hunderte von verschiedenen Sorten zu bewundern, kunstvoll zu Figuren und Motiven aufgeschichtet, und bei den dazugehörigen Kürbisfesten gibt es zahlreiche feine Kürbisspeisen zu probieren. Dazu kommen unterhaltsame Rahmenprogramme mit Musik, Kürbisschnitzen, Kürbislabyrinthen und vielem mehr, die garantiert für Unterhaltung rund um den Kürbis sorgen.
Die schönsten Kürbisfeste und Kürbisausstellungen der Schweiz
- Kürbis Erlebnishof Lüterkofen
- Kürbismarkt auf dem Mathishof in Bottmingen
- Juckerhof, Bächlihof, Römerhof und Spargelhof
- Kürbisausstellung auf dem Ludihof in Benken
- Kürbisausstellung auf dem Hof Bürlimoos in Rothenburg
- Kürbisfäscht, Herbstmärt & Kürbisausstellung in Knonau
- Kürbisfest und Kürbisausstellung auf dem Kürbishof Rohner in Gossau
- Kürbisfest in Muttenz
- Kürbisweitwurf in Wildegg
Kürbis Erlebnishof Lüterkofen
15. August bis 31. Oktober 2023
Rund 150 verschiedene Sorten Kürbis werden auf dem Erlebnishof Lüterkofen angebaut, und wie es sich gehört, wird der Kürbis im Herbst tüchtig gefeiert. Ab Mitte August bis Mitte Januar stehen die Kürbisse im liebevoll dekorierten Hofladen täglich zum Verkauf. Das ist aber noch nicht alles: auf die Besucher*innen warten Kürbis-, Stein-, Rasen- und Heckenlabyrinthe, ein Barfussweg und eine Riesenkugelbahn. In der lauschigen, von Kürbispflanzen umrankten Pyramide werden die Gäste liebevoll bewirtet.
Kürbismarkt auf dem Mathishof in Bottmingen
Mitte August bis Ende November
Auf dem Mathishof in Bottmingen werden rund 250 verschiedene Sorten Kürbisse angeboten: einer der vielseitigsten Kürbismärkte der Schweiz. Machen Sie unbedingt einen Abstecher in das verwirrliche Maislabyrinth und lassen Sie den Tag auf der Picknickstelle oder Grillplatz ausklingen.
Juckerhof, Bächlihof, Römerhof und Spargelhof
4. September bis 5. November 2022
Auf den Juckerhöfen – Juckerhof in Aatahl-Seegräben, Bächlihof in Jona, Spargelhof in Rafz und Römerhof in Kloten – dreht sich jetzt alles nur noch um den Kürbis. Die Höfe, mit ihren Spielplätzen und Aktivitäten ohnehin ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, widmen dem Kürbis je eine grosse Ausstellung mit einem jährlich wechselnden Thema. Natürlich sind die Kürbisse nicht nur zum Anschauen da: zahlreiche Exemplare können auch erstanden werden, und die Hofküche hält während der Herbstzeit Kürbisspezialitäten bereit.
Jedes Mal wieder ein absolutes Highlight ist die Schweizer Meisterschaft im Kürbiswiegen auf dem Bächlihof in Jona. Am 1. Oktober treten die grössten Kürbisse der Schweiz auf der Waage gegeneinander an. Man darf gespannt sein! Am Kürbisschnitzfestival am 15. Oktober treten internationale Künstler*innen gegeneinander an und formen aus einem simplen Kürbis ein wahres Kunstwerk. Besucher*innen versuchen sich selber an einem Kürbis-Kunstwerk, bewerten die Profis und entscheiden so mit, wer gewinnt. Zum Abschluss der Saison am 5. November geht es den Kürbissen an das Eingemachte: auf dem Bächlihof findet die grosse "Kürbis-Schlachtete" statt. Die Züchter*innen hacken mit Lust drauflos und zerkleinern ihre Riesenkürbisse.
Kürbisausstellung auf dem Ludihof in Benken
17. bis 24. September 2022
In der traditionellen Kürbisausstellung auf dem Ludihof werden über 50 Sorten Kürbisse schön präsentiert, dazu gibt es am Verpflegungsstand Kürbisspezialitäten und im Hofladen eigene Produkte. Die Kinder vergnügen sich im Streichelzoo und toben sich im Riesensandkasten aus. Höhepunkt ist natürlich das täglich durchgeführte Säulirennen.
Kürbisausstellung auf dem Hof Bürlimoos in Rothenburg
24. September bis Ende Oktober 2022
Bis Ende Oktober steht auf dem Bürlimoos ein grosses und vielfältiges Kürbissortiment zum Bestaunen und zum Verkauf bereit. Dazu gibt es ein gemütliches Hofbeizli, einen Streichelzoo, eine Hüpfburg und ein Erlebnislabyrinth. Am 24. und 25. September wird der Beginn der Ausstellung mit einem grossen Kürbisfest gefeiert mit Festbetrieb, Markt, Rösslifahrten, Hüpfburg, Trampolin und Musik.
Kürbisfäscht, Herbstmärt & Kürbisausstellung in Knonau
24. und 25. September 2022
Die Ausstellung auf dem Bauernhof Stöckweid in Knonau präsentiert über 150 Sorten Zier- und Speisekürbisse von ihrer besten Seite. Zum Genuss gibt es eine Festwirtschaft, verschiedene Marktstände und musikalische Unterhaltung.
Kürbisfest und Kürbisausstellung auf dem Kürbishof Rohner in Gossau
1. Oktober bis 1. November 2022
Mit einem grossen Fest mit Festwirtschaft und Bauernmarkt wird die Kürbisausstellung auf dem Kürbishof Rohner eröffnet. Danach sind den ganzen Oktober lang die vielfältigen Kürbisse in einer originellen Ausstellung zu sehen. Am Wochenende gibt es im gemütlichen Kürbisbeizli feine Kürbisspezialitäten zu probieren und es darf auch geschnitzt werden!
Kürbisfest in Muttenz
22. Oktober 2022
Jeweils eine Woche nach den Herbstferien findet auf dem Schopfgelände des Kürbisegge in Muttenz das grosse Kürbisfest statt. Feine Gerichte wie Kürbissuppe, Crepes, gebratene Kürbisschnitze und Kürbisfrikadellen werden angeboten. Während der Kürbissaison im September und Oktober ist der Hofladen täglich geöffnet. Hier können Sie sich jederzeit aus einer breiten Auswahl an Kürbissorten bedienen.
Kürbisweitwurf in Wildegg
5. und 6. November 2022
Beim Kürbisweitwurf auf dem Hardhof in Wildegg messen sich die Wettkämpfer*innen in drei Klassen. An die kleineren und mittleren Kürbissen können sich auch schon die Kinder wagen, und versuchen, mit dem Kürbis ein Ziel zu treffen. Königsdisziplin ist die freie Klasse, in der die Teams oder Einzelkämpfer mit selbst gebauten Wurfgeräten gegeneinander antreten. Rund um den sportlichen Wettbewerb gibt es eine Bar und Festbetrieb, ein Konzert mit Whole Lotta DC am Samstag und Hüpfburg und Suchen im Stroh für die Kinder.
Was tun mit den vielen Kürbissen? Natürlich Halloween feiern am 31. Oktober! Beim Gruselfest werden traditionell die Häuser mit geschnitzten und beleuchteten Kürbissen dekoriert. Die besten Halloweenveranstaltungen haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Kürbisse dürfen zwar in der Regel nicht selbst von den Feldern gepflückt werden. Viele der Felder und Hofläden in unseren Top-Tipps zum Selberpflücken bieten im Herbst aber auch Kürbisse zum Verkauf an.
Originelle Freizeitideen, Angebote und Gewinnspiele: Die besten Tipps jeden Monat!
Kommentar