Europa-Park verabschiedet Kult-Achterbahn Euro-Mir
Die legendäre Euro-Mir verschwindet – Dafür kommen die neuen Themenbereiche Weltraum und Monaco
Nach fast 30 Jahren rollt die Euro-Mir ihrer letzten Runde entgegen: Der Europa-Park in Rust baut die ikonische Achterbahn ab, um Platz für eine neue Familienattraktion mit Weltraum-Thema zu schaffen. Bis 2028 soll ein futuristischer Bereich mit einer neuen Achterbahn entstehen.
Seit 1997 dreht die Euro-Mir ihre Runden im Russland-Bereich des Europa-Parks. Die spektakuläre Achterbahn wurde schnell zum Kult. Seit einiger Zeit dreht sich die Gerüchteküche um einen möglichen Abbau. Aber erst jetzt steht fest: Die Euro-Mir ist Geschichte. Der Abbau soll Platz für ein neues, modernes Erlebnis schaffen.
Der Weltraum im Europa-Park
Der neue Themenbereich wird ganz im Zeichen des Weltalls stehen. Eine Hightech-Achterbahn, entwickelt für die ganze Familie, bildet das Herzstück. Wie die Bahn aussehen wird, wie sie heissen soll, bleibt vorerst ein Geheimnis. 2028 soll der neue Themenbereich eröffnet werden. Laut Mack laufen sogar Gespräche mit der europäischen Raumfahrtbehörde ESA für ein echt authentisches Erlebnis für die Besucher*innen.
Russland bleibt – Monaco kommt
Ganz verschwinden wird das Russland-Flair jedoch nicht. Die historischen Datscha-Fassaden und Zwiebeltürme bleiben erhalten, der Bereich wird lediglich verkleinert. Auch 2026 gibt es spannende Neuigkeiten. Mit einem eigenen Themenbereich zu Monaco wird das 18. Land im Europa-Park willkommen geheissen.
Europa-Park
Europapark-Strasse 2