Am 7. September 2025 wird die Schweiz Zeugin eines besonderen Himmelsereignisses: einer totalen Mondfinsternis. Gegen 20 Uhr steigt der Mond bereits verfinstert am Horizont auf. Wer die kupferrote Mondscheibe sehen möchte, sollte sich diesen Abend freihalten, denn ein solches Spektakel gibt es selten.

So läuft die Mondfinsternis am 7. September 2025 ab

Die totale Phase dauert von ca. 20 Uhr bis 20.53 Uhr. Danach tritt der Mond langsam aus dem Erdschatten heraus und wird ab 21.57 Uhr wieder vollständig sichtbar. Besonders gut zu sehen ist die Finsternis bei freier Sicht nach Ostsüdosten, idealerweise fernab von Bergen oder hohen Gebäuden.

Was der «Blutmond» bedeutet

Statt in klarem Weiss erscheint der Mond in einem geheimnisvollen Kupferrot, verursacht durch das gestreute Licht der Erdatmosphäre. Der Begriff «Blutmond» stammt aus esoterischen Kreisen, ist aber kein wissenschaftlicher Ausdruck. Trotzdem ist der Anblick magisch, besonders für Romantiker*innen und Sternengucker*innen.

 

Wer das Himmelsspektakel in bester Gesellschaft und mit fachkundiger Erklärung geniessen möchte, findet im Dossier zu den besten Sternwarten der Schweiz hilfreiche Tipps. 

Mondfinsternis