Der einstige Mystery Park, später Jungfraupark, bekommt neues Leben eingehaucht. Wo einst Erich von Däniken die Rätsel der Geschichte präsentierte, entsteht ein sogenannter Zukunftscampus – ein Ort, an dem Forschung, Innovation und Zukunftsideen zusammentreffen sollen. Doch was bedeutet das für heutige Besucher*innen?

Bestehende Angebote bleiben vorerst

Gute Nachrichten für alle, die den Park aktuell noch besuchen: Die Spielzone «Virtual Arena» und das Kinderparadies «Mysty Land» bleiben vorerst mit den unveränderten Öffnungszeiten bestehen. Ebenso finden Events wie Oldtimertreffen oder Fachsymposien weiterhin auf dem Gelände statt.

Umbau startet schrittweise bis 2028

Bis 2028 sollen die heutigen Gebäude in einem ersten Schritt umgenutzt werden – mit Events, Co-Working, Ausstellungen und Zukunftslaboren. Der grosse Umbau mit Neubauten startet frühestens 2029. Bestehende Attraktionen könnten also noch einige Jahre zugänglich bleiben – ein genauer Zeitplan folgt.

Visionäre Pläne für den Zukunftscampus

Die neuen Besitzer, Unternehmer Jürgen Wowra und Blockchain-Pionier Mihai Alisie, wollen das Gelände in ein Reallabor der Zukunft verwandeln. Geplant sind Forschungsstätten zu Themen wie Robotik, nachhaltigem Bauen und neuer Mobilität. Ab 2029 sollen neue Gebäude, vielleicht sogar ein Hotel, entstehen – ein Ort für Pionier*innen und Innovation.

JungfrauPark
Obere Bönigstrasse 100

3800 Matten B. Interlaken
Webseite:  jungfraupark.ch