Rekord im Kunsthaus Zürich
Höchster Zulauf in der 100-jährigen Geschichte des Kunsthauses
Das Kunsthaus Zürich verzeichnet mit rund 520'000 Besucher*innen im Jahr 2022 einen neuen Rekord. Aus diesem Anlass wird auch die Niki de Saint Phalle-Ausstellung bis zum 15. Januar 2023 verlängert.



Das Kunsthaus Zürich freut sich über mehr als eine halbe Million Einritte im Jahr 2022. Damit wurde der seit 1982 lange gehaltene Rekord von 504'000 Besucher*innen übertroffen.
Niki de Saint Phalle-Ausstellung wird verlängert
Ein Grund für den Erfolg von rund 520’000 Eintritten sind zweifelsfrei auch die populären Ausstellungsprogramme im Kunsthaus Zürich. Aus diesem Grund wird auch die aktuelle Ausstellung «Niki de Saint Phalle» bis zum 15. Januar 2023 verlängert. Hier können Sie bis zum 8. Januar 2023 noch die Weihnachtsaccrochage sehen, bei der Sie auch selbst kreativ werden können.
Wiedereröffnung nach Brand im August 2022
Bei einem Brand in der Nacht vom 2. auf den 3. August 2022 wurden fast 700 Gemälde und Skulpturen und mehrere Räume in Mitleidenschaft gezogen. Seitdem arbeiten im Kunsthaus Zürich Technischer Dienst, Art Handling und die Restaurierung auf Hochtouren, um die Räume zu sanieren und die Objekte zu begutachten. Da, wo es Russspuren gibt, müssen die Werke vorsichtig gereinigt werden. Die Ergebnisse der materiellen und statistischen Analysen sollen Anfang 2023 ausgewertet werden, sodass die genauen Daten der Wiedereröffnung voraussichtlich im Januar an die Öffentlichkeit kommuniziert werden.
Kunsthaus Zürich
Heimplatz 1
Kommentar