Treppe des Turms von Moron eingestürzt
13 Betonstufen des berühmten Aussichtsturms im Berner Jura sind eingestürzt
Der 30 Meter hohe Turm von Moron im Berner Jura ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet normalerweise eine atemberaubende Aussicht. In der Nacht vom 21. auf den 22. Mai 2022 ist ein Teil der Betonstufen eingestürzt. Die Ursache ist noch unklar.
Am Samstagmorgen entdeckten die Ausflügler*innen am Turm von Moron die Zerstörung. 13 Betonstufen des 30 Meter hohen Aussichtsturmes im Berner Jura waren über Nacht eingestürzt, rund 15 Tonnen Gestein liegen am Fuss des Turms. Wieso das geschah, bleibt ein Rätsel.
Mysteriöser Treppensturz am Aussichtsturm
Der Turm von Moron wurde vom berühmten Tessiner Architekten Mario Botta entworfen und von Lehrlingen aus der ganzen Westschweiz erbaut. 2004 eröffnet, ist der Turm auf dem Gebiet der Gemeinde Malleray ein beliebtes Ausflugsziel. Von der 30 Meter hohen Aussichtsplattform aus reicht der Blick bei schönem Wetter vom Säntis über den Mont Blanc bis zum Schwarzwald.
Turm von Moron bleibt geschlossen
Der Wiederaufbau wird voraussichtlich längere Zeit dauern und eine siebenstellige Summe kosten. Die Berner Kantonspolizei hat Ermittlungen aufgenommen.