Pumptrack in Zweisimmen
Ein Parcours für (fast) alles, was rollt
Achtung Biker, Inline-Skater, Scooter- und Skateboard-Fahrer! Am 30. Juni 2016 wird der neue Pumptrack in Zweisimmen eröffnet. Der Rundkurs ist frei zugänglich und als sozialer Treffpunkt für alle Fahrer-Generationen gedacht.

Radsport ist beliebt in der Schweiz. Wo aber soll – ungefährdet vom Strassenverkehr – an Fahrtechnik beziehungsweise Fahrsicherheit gefeilt werden? Im Berner Oberland lautet die Antwort: Auf dem neuen Pumptrack in Zweisimmen.
Pumptrack für alle Generationen und jedes Niveau
Der Pumptrack ist ein Rundkurs aus Wellen und Steilwandkurven und geschaffen für Biker, Inline-Skater, Scooter-Fahrer sowie Skateboarder – und für alle Generationen. Ziel ist es, im Parcours mittels Hochdrücken des Körpers (engl. to pump) aus der Tiefe Geschwindigkeit aufzubauen. Wie immer auch das persönliche Niveau sein mag, auf dem Track finden alle bei jeder Witterung unzählige Fahrvarianten. Der Parcours ist also ein ideales Trainings- und Freizeitgelände. Und - weiterer Pluspunkt - das Treiben auf dem Pumptrack ist beinahe lautlos und nervt weder Anwohner noch die Track-Benutzer untereinander.
Pumptrack: Ist gut, tut gut!
In Zweisimmer hofft man, dass der Pumptrack zu einem weiteren sozialen Treffpunkt im Dorf wird. Das Zeug dazu hätte er. Was sicher ist: Im Pumptrack zu fahren macht Spass, ist gut für die Fitness und schult auf spielerische Art die Koordination. Also, Helm auf und ab die Post!
Weitere Infos zum neuen Pumptrack bietet die Webseite zum Parcours