Kaeserberg
Entdecken Sie ein unglaubliches Eisenbahnnetz in Miniaturform
Nur 5 Minuten von Freiburg entfernt, verläuft dieses grossartige Schienennetz mit 2045 Metern Gleis auf drei Ebenen – die faszinierende Miniaturwelt in Granges-Paccot lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Die Schweiz der 90er Jahre bildet die Kulisse für die riesige Modelleisenbahnanlage.








Kaeserberg bleibt vom 27. Oktober 2024 bis Frühling 2025 geschlossen. In dieser Zeit ensteht ein völlig neuer Besucherparcours. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Kaeserberg präsentiert sich nach der grossen Umgestaltung noch einladender: Grosszügigere Räumlichkeiten, verbesserte Infrastruktur und eine modernisierte Besucherführung machen den Aufenthalt komfortabler denn je – ein echtes Upgrade für alle Sinne.
Ein Empfang mit Wow-Effekt im Kaeserberg
Schon vor dem Eingang beginnt das Staunen: Die neuen Ausseninstallationen und der lichtdurchflutete Eingangsbereich sorgen für einen spektakulären Start. Farbenfrohe Akzente, interaktive Elemente und ein neu gestalteter Empfangsbereich schaffen eine offene, inspirierende Atmosphäre.
Film ab! Der neue Kinosaal begeistert
Der neu eröffnete Kinosaal bringt Emotion und Wissen zusammen. Mit fesselnden Projektionen, multimedialer Technik und interaktiven Stationen wird das Hobby Modellbau lebendig erklärt – ein Erlebnis, das kleine wie grosse Entdecker*innen fasziniert.
Die Modellanlage – faszinierend wie eh und je
Das Herzstück bleibt unverändert beeindruckend: Die Miniaturwelt mit ihren 87 Zügen auf über 2 Kilometern Strecke entführt weiterhin in eine herbstliche Schweiz der 90er-Jahre. Neue digitale Features machen das Staunen noch einfacher – das Modell bleibt ein Meisterwerk.
Eine fabelhafte Miniwelt im Kaeserberg
Die Bahn fährt an einem sonnigen Freitag in den 90er Jahren durchs schweizerische Mittelland und den Kanton Graubünden. Im Massstab 1:87 sind Menschen, Gebäude, Fahrzeuge, Tiere und Landschaften detailgetreu nachgebaut. An jeder Ecke und in jedem Winkel lassen sich faszinierende Szenen und kleine Überraschungen entdecken.
Alle 30 Minuten bricht über dieser imaginären Schweiz die Nacht herein. Eine unvergleichliche Atmosphäre entfaltet sich im Dunkeln. Die Lichter der Fahrzeuge, die Fenster, die nächtlichen Geräusche verschmelzen zu einem ganz neuen Erlebnis der Modelleisenbahn.
Abtauchen, entdecken, spielen
Im Untergeschoss wartet ein krönender Abschluss: Die Lokkabine zum Anfassen, professionelle und kindgerechte Simulatoren sowie Einblicke hinter die Kulissen lassen Technikbegeisterte und Kinderherzen höherschlagen. Ein Mitmach-Erlebnis für alle Generationen.
Marc Antiglio oder: Die faszinierende Geschichte vom Kaeserberg
Marc Antiglio ist fasziniert von schnellen Autos, Bahnen und Eisenbahnen. Anfang der 90er Jahre schoss er 10'000 Bilder mit Details von Bahnhöfen, Menschen, Zügen, Schienennetz, Landschaften und was sonst noch alles zum Zugverkehr gehört. Antiglio wollte nicht nur ein weiteres Bähnli bauen – nein, er wollte etwas Grosses. So ist die 610 Quadratmeter grosse, von Sonnenenergie angetriebene Modelleisenbahn im Kanton Freiburg entstanden; und so lässt Antiglio Familien, Kinder, Bahnfans und Besucher*innen der Region an seiner Leidenschaft teilhaben.
Lokführer-Feeling erleben Sie hautnah im Lok-Simulator
Ein ehemaliger Lokomotivführer stellt seine Berufserfahrung zur Verfügung. Als erste Übungsstrecke dient ein Parcours der Modelleisenbahn-Anlage. Zum krönenden Abschluss wählen Sie, auf welcher Echtstrecke Sie Ihren Zug führen.
Events und Veranstaltungen im Kaeserberg
Räumlichkeiten für Festivitäten mit bis zu 80 Personen, ein Seminarraum für 45 Personen und ein Tagungsraum für zehn Personen machen die Anlage auch für Gruppenanlässe interessant.
geschlossen vom 27. Oktober 2024 bis Frühling 2025
von 9.30 bis 17 Uhr
Rundgänge alle 30 Minuten von 10 bis 15.30 Uhr
Öffnungstage unter www.kaeserberg.ch
Erwachsene CHF 18.-
Jugendliche von 7 bis 15 Jahren CHF 10.-
3-stündige Einführung am Fahrsimulator CHF 485.-
Kaeserberg
Impasse des Ecureuils 9